RAHATNOOK
MERAK Sajadah Matte / Gebetsteppich – handgefertigt in Bosnien
MERAK Sajadah Matte / Gebetsteppich – handgefertigt in Bosnien
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unsere MERAK-Gebetsmatte wird ausgerollt und an einem festen Platz zum Gebet aufbewahrt. Durch ihre Bauschigkeit lädt sie zu längeren Gebeten und bequemem Sitzen beim Koranlesen ein. Sajadah wird in unserem Geburtsland Bosnien handgefertigt, aus 100 % bosnischer Wolle mit der Tufting-Technik, die eine dünne Unterlage auf der Rückseite erfordert, aus Öko-Tex-Baumwolle.
Größe in cm: 120 x 59
Dicke in mm: 12
Gewicht in kg: 2,9
-
Über Wolle
Wolle hat viele einzigartige, natürliche Eigenschaften. Hier ist die Liste der am häufigsten importierten:
Wolle ist wasser- und schmutzabweisend. Grund dafür ist das Wollwachs (Wollfett) Lanolin.
Wolle Teppich ist pflegeleichter als Kunstfasern, da das Material schmutzabweisend ist. Durch Staubsaugen und eine gelegentliche Dampfbehandlung sollte Ihr Wollteppich jahrelang in gutem Zustand bleiben.
Wolle Teppich hält auch Bakterien und Hausstaubmilben fern.
Wolle ist ein natürlicher, erneuerbarer Rohstoff. Wir müssen sie nicht anpflanzen :). Sie ist ein Nebenprodukt der Schafhaltung. Sie wächst ihnen einfach an.
Wolle ist flammhemmend.
Wolle ist die haltbarste Teppichoption. Wolle sollte länger halten als jeder Nylon-/Synthetikteppich und ist daher eine sehr gute Option für jedes Budget! Sie ist robust und hält starker Beanspruchung durch Füße und Sitzgelegenheiten stand.
-
Pflegehinweise
Die MERAK-Sajadah-Matte/der Gebetsteppich ist handgefertigt, mit Tufting-Technik. Bitte behandeln Sie Ihre Gebetsmatte mit Liebe und Sorgfalt. So geht's:
-
Regelmäßig Staub saugen – das ist die effektivste und umweltfreundlichste Methode, Staub zu entfernen.
-
Schütteln oder klopfen Sie den Teppich nicht aus – die grobe Behandlung kann den Gebetsteppich beschädigen.
-
Beachten Sie, dass es normal ist, dass der Gebetsteppich bei Gebrauch einzelne Fasern verliert. Wenn Sie diese überschüssigen Fasern schneller loswerden möchten, können Sie den Teppich 1 Woche lang täglich absaugen.
-
· Auch durch Lüften wird Ihr Gebetsteppich wieder frisch, vermeiden Sie jedoch bitte direkte Sonneneinstrahlung und Nebel.
-
Wenn Sie Flüssigkeit auf Ihren MERAK-Gebetsteppich verschütten, saugen Sie diese am besten mit einem Tuch oder Küchentuch auf. Reiben Sie die Flüssigkeit jedoch nicht ein, da dies dazu führt, dass sie in die Fasern eindringt.
-
Flecken lassen sich in der Regel mit einem Fleckenentferner für Wollteppiche oder einem Wollwaschmittel entfernen. Frische Flecken, die noch vorhanden sind, vorsichtig mit einem Löffel oder der Rückseite eines Messers aufnehmen. Anschließend den restlichen Fleck mit lauwarmem Wasser oder einer schwachen Wollwaschmittellösung und einem weichen Schwamm entfernen und mit einem Handtuch trocknen, aber nicht reiben.
-
Wird der Gebetsteppich längere Zeit nicht genutzt, empfiehlt sich das Aufrollen oder Abdecken.
-








