RAHATNOOK
NEBO Gebetsteppich für Kinder
NEBO Gebetsteppich für Kinder
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wir haben unser ganzes Herzblut in die Gestaltung des Kindergebetsteppichs gesteckt und nach jemandem gesucht, der ihn umsetzen kann.
Unser Kindergebetsteppich Sajadah ist dicht gewebt und fühlt sich schön an. Er kann nicht nur zum Beten, sondern auch zum Lernen verwendet werden und zeigt ein Sternbild und eine Mondsichel vor einem Himmel mit Farbverlauf.
- Größe in cm: 90x50
- Gewicht in gr: 220
-
PFLEGEHINWEISE
Dank der besonderen Eigenschaften der Wolle ist auch die Pflege von Wollprodukten sehr einfach. Da Wolle von Natur aus wasser- und schmutzabweisend ist, nehmen Gebetsteppiche und Gebetsmatten aus Wolle Schmutz nur oberflächlich auf. Das Geheimnis liegt im Lanolin: Der natürliche Fettanteil der Schafwolle legt sich wie eine Schutzschicht um die Wollfaser und verhindert so das Eindringen von Schmutz, Flüssigkeit und Gerüchen in die Faser, weshalb man auch vom Selbstreinigungseffekt der Wolle spricht.
Wolle kann ca. 30 – 35 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Zudem kann die Feuchtigkeit auch sehr schnell wieder abgegeben werden. Dies kommt insbesondere unserer Sajadah-Matte POCKET zugute, die durch den Einsatz im Freien stärker Nässe bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt sein kann.
Damit Dein Gebetsteppich Dich lange begleitet, behandle ihn bitte mit Liebe und Sorgfalt.
-
Regelmäßig ausschütteln und mit leichtem Zug absaugen – dies ist die effektivste und umweltfreundlichste Art, Staub zu entfernen.
-
Auch durch Lüften wird Ihr Gebetsteppich wieder frisch, vermeiden Sie jedoch bitte direkte Sonneneinstrahlung.
-
Wenn du Flüssigkeit auf deinen Gebetsteppich verschüttest, sauge sie am besten mit einem Lappen oder Küchentuch auf. Reibe sie aber nicht ein, da die Flüssigkeit sonst in die Fasern einsickert.
-
Flecken lassen sich in der Regel mit einem Fleckenentferner oder einem Waschmittel für Wolle entfernen. Zähflüssige Substanzen zunächst vorsichtig mit einem Löffel oder der Rückseite eines Messers aufnehmen. Anschließend den restlichen Fleck mit lauwarmem Wasser oder einer schwachen Wollwaschmittellösung und einem weichen Schwamm entfernen und den Gebetsteppich mit einem Handtuch trockentupfen.
-
Unsere Sajadahs sollten nicht gewaschen werden . Wenn du sie dennoch einmal waschen möchtest, dann bitte nur im Wollwaschgang ohne Schleudern bei max. 30 Grad Celsius. Wir empfehlen ein rückfettendes Wollwaschmittel. Nach dem Waschen leicht in Form ziehen, um den Gebetsteppich nicht zu beschädigen und liegend trocknen. Bitte beachte, dass Wolle nach dem Waschen etwas flauschiger wird, was du am ehesten an den Fransen merken wirst.
-
Sollte dein Gebetsteppich stark zerknittert sein, kannst du ihn bei niedriger Temperatur bügeln. Um ein Verknittern während des Transports zu vermeiden, empfehlen wir, den Gebetsteppich aufzurollen, statt ihn zu falten.
-
Da unser gewebter Gebetsteppich handgefertigt und gesäumt ist, lässt sich ein Fadenaustritt nie ganz vermeiden. Sollte doch einmal ein Faden austreten, schneidet man ihn am besten mit der Schere ab und reißt ihn nicht ab ;)
-







